Eine Pilotstudie, die von Mai 2022 bis März 2024 andauerte, hatte zum Ziel, die deutsche Fassung des in Großbritannien erfolgreich etablierten Elterntrainings Fostering Changes wissenschaftlich zu untersuchen. Von September 2022 bis Juli 2023 wurden im Rahmen der Studie erstmals in Deutschland sechs Fostering Changes-Kurse angeboten. 34 Pflegeeltern nahmen dieses Angebot wahr. Die Durchführung der Studie wurde von der Friede Springer Stiftung finanziell unterstützt.
Zu Kursbeginn und -ende sowie drei Monate nach Abschluss des Trainings wurden die teilnehmenden Pflegeeltern gebeten, Fragebögen zu bearbeiten. Sie schätzten mögliche (psychiatrische) Verhaltens-auffälligkeiten der ihnen anvertrauten Pflegekinder, die Qualität ihrer Beziehung zum Pflegekind als auch ihren eigenen Erziehungsstil und Stresserleben ein. Auswertungen weisen auf mittlere bis große Effekte für alle erhobenen Variablen im Prä-Post-Vergleich ("Vorher-Nachher-Vergleich") hin. Eine Ausnahme stellt das Stresserleben der Pflegeeltern dar, welches durch eine Kursteilnahme nicht bedeutsam verringert wurde. Auch drei Monate nach Kursende waren weiterhin Trainingseffekte mit geringen bis großen Effektstärken nachzuweisen. Dies ist bemerkenswert, da die teilnehmenden Pflegeeltern nach Kursende keine weitere Unterstützung im Rahmen der Pilotstudie unterhielten.
Eine ausführlichere Darlegung der Ergebnisse der Pilotstudie finden Sie weiter unten. Eine Publikation in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift befindet sich in Vorbereitung. Sobald die Veröffentlichung erfolgt ist, werden Sie hier einen entsprechenden Link finden.
Zu Kursbeginn und -ende sowie drei Monate nach Abschluss des Trainings wurden die teilnehmenden Pflegeeltern gebeten, Fragebögen zu bearbeiten. Sie schätzten mögliche (psychiatrische) Verhaltens-auffälligkeiten der ihnen anvertrauten Pflegekinder, die Qualität ihrer Beziehung zum Pflegekind als auch ihren eigenen Erziehungsstil und Stresserleben ein. Auswertungen weisen auf mittlere bis große Effekte für alle erhobenen Variablen im Prä-Post-Vergleich ("Vorher-Nachher-Vergleich") hin. Eine Ausnahme stellt das Stresserleben der Pflegeeltern dar, welches durch eine Kursteilnahme nicht bedeutsam verringert wurde. Auch drei Monate nach Kursende waren weiterhin Trainingseffekte mit geringen bis großen Effektstärken nachzuweisen. Dies ist bemerkenswert, da die teilnehmenden Pflegeeltern nach Kursende keine weitere Unterstützung im Rahmen der Pilotstudie unterhielten.
Eine ausführlichere Darlegung der Ergebnisse der Pilotstudie finden Sie weiter unten. Eine Publikation in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift befindet sich in Vorbereitung. Sobald die Veröffentlichung erfolgt ist, werden Sie hier einen entsprechenden Link finden.
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.
Für die Durchführung des Kurses wurden die dazugehörigen Materialien und das Manual ins Deutsche übersetzt. Dieses ist im April 2025 beim Springer-Verlag erschienen.
Fostering Changes - Partner und Förderer der Pilotstudie